Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH
ab heute
heute
Filter
Art:
Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sonntag 15.06.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Annette Mörke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Muslimisch Jüdisches Abendbrot
Lesung
Muslimisch Jüdisches Abendbrot
Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung. Lesung und Gespräch. Ort: SCHAUSPIELHAUS KIEL
Sonntag 22.06.202513:00 Uhr
Jüdisches Museum

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.

Als Paar blicken sie in ihrem Buch „Muslimisch Jüdisches Abendbrot“ gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt. Es geht in ihren Essays, die persönlich und politisch zugleich sind, um Kindererziehung und Kolonialismus, um Identitätspolitik und den Nahostkonflikt.

Mit den beiden Autor*innen sprechen wir über ihr Buch und ihre Arbeit für das Gemeinsame in polarisierten Zeiten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein, 
dem Jüdischen Museum in Rendsburg und dem Theater Kiel.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Hauke Petersen & Mirjam Gläser

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

ACHTUNG ANDERER ORT: Lesung und Gespräch finden im Schauspielhaus Kiel statt. Der Eintritt ist frei, bitte jedoch unbedingt Platzkarten über den Vorverkauf des Theaters Kiel, an den Theaterkassen oder telefonisch unter 0431 - 901 901 reservieren. 

Dauer

90 min.

zum Kalender hinzufügen
Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sonntag 10.08.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Till Karmann

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Die Rendsburger Synagoge
Führung
Die Rendsburger Synagoge
Tag des Offenen Denkmals
Sonntag 14.09.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
FührungFührung

Wir laden wir Sie herzlich zum Tag des Offenen Denkmals ins Jüdische Museum ein. In einer besonderen Führung stellen wir das beeindruckende Baudenkmal in den Mittelpunkt: die ehemalige Synagoge, mit Frauenempore und Ritualbad (Mikwe).

Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur und Geschichte des Gebäudes, das 1844 im klassizistischen Stil errichtet wurde und bis zur NS-Zeit als Synagoge diente. Heute ist es Teil des Museums und eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein. Besonderes Augenmerk gilt der Mikwe, dem rituellen Tauchbad im Keller des Hauses – ein seltener und eindrucksvoller Ort religiöser Alltagskultur.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Till Karmann

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

vor dem Jüdischen Museum

Dauer

60 min.

Eintritt frei

zum Kalender hinzufügen
Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sonntag 21.09.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Mirjam Gläser

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sonntag 05.10.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Jüdisches Leben in Rendsburg
Führung
Jüdisches Leben in Rendsburg
Historischer Stadtrundgang
Sonntag 14.12.202514:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Ausgehend von der ehemaligen Synagoge wandern wir auf den Spuren Jüdischen Lebens vom Neuwerk bis in die Altstadt. Dabei werden einzelne jüdische Familiengeschichten und Biografien aus Rendsburg vorgestellt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Annette Mörke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

vor dem Jüdischen Museum

Spezielle Hinweise

Treffpunkt ist vor dem Jüdischen Museum.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

5 €

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen