Jump to main area
All State Museums in Schleswig-HolsteinAll State Museums in SH
ab heute
heute
Filter
Veranstaltung:
Zielgruppe:
Unsere Highlights
Führung
Unsere Highlights
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sunday 04.06.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Susanne Johannsen-Schoof

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Unsere Highlights
Führung in Deutscher Gebärdensprache
Unsere Highlights
Sunday 11.06.202315:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Schalom & Moin! Hereinspaziert ins Jüdische Museum! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven.

Sollten Sie zusätzlich am 18. Juni um 12.15 Uhr auch im Eisenkunstgussmuseum Büdelsdorf an unserer Führung in Deutscher Gebärdensprache teilnehmen, so entfällt dort der Eintrittspreis. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Bei diesem Überblicksrundgang in Begleitung eines*einer Gebärdensprachdolmetscher*in stellen wir Ihnen die Lieblingsstücke des Museums vor. Die Führung findet in deutscher Lautsprache statt und wird simultan in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

90 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Der Jüdische Friedhof in Westerrrönfeld
Leider bereits ausgebucht
Leider bereits ausgebucht
Führung
Geschichte und Geschichten eines Friedhofes
Sunday 18.06.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
FührungFührung

Der jüdische Friedhof in Westerrönfeld gehört zu den ältesten Friedhöfen in Schleswig-Holstein. Seit seiner Gründung 1695 bis zum Jahre 1947 fanden dort Beerdigungen statt. Über lange Zeit hatte er die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Nach einem historischen Überblick werden anhand von einzelnen Grabsteinen Geschichten von Schleswig-Holsteinischen Jüdinnen und Juden vorgestellt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Annette Mörke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Treffpunkt Jüdischer Friedhof Westerrönfeld. Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Museen diese Informationen und Vorschriften zum Thema Corona. MEHR...

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

5 €

zum Kalender hinzufügen
Der Jüdische Friedhof in Westerrrönfeld
Führung
Geschichte und Geschichten eines Friedhofes
Sunday 18.06.202315:30 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Der jüdische Friedhof in Westerrönfeld gehört zu den ältesten Friedhöfen in Schleswig-Holstein. Seit seiner Gründung 1695 bis zum Jahre 1947 fanden dort Beerdigungen statt. Über lange Zeit hatte er die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Nach einem historischen Überblick werden anhand von einzelnen Grabsteinen Geschichten von Schleswig-Holsteinischen Jüdinnen und Juden vorgestellt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Annette Mörke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Treffpunkt Jüdischer Friedhof Westerrönfeld. 

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

5 €

Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sunday 02.07.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Jüdisches Leben in Rendsburg
Führung
Jüdisches Leben in Rendsburg
Historischer Stadtrundgang
Sunday 16.07.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Ausgehend von der ehemaligen Synagoge wandern wir auf den Spuren Jüdischen Lebens vom Neuwerk bis in die Altstadt. Dabei werden einzelne jüdische Familiengeschichten und Biografien aus Rendsburg vorgestellt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Susanne Johannsen-Schoof

Veranstalter

Landesmuseen SH

Treffpunkt

vor dem Jüdischen Museum

Spezielle Hinweise

Treffpunkt ist vor dem Jüdischen Museum.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

5 €

Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sunday 30.07.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Der Jüdische Friedhof in Westerrrönfeld
Führung
Geschichte und Geschichten eines Friedhofes
Sunday 13.08.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Der jüdische Friedhof in Westerrönfeld gehört zu den ältesten Friedhöfen in Schleswig-Holstein. Seit seiner Gründung 1695 bis zum Jahre 1947 fanden dort Beerdigungen statt. Über lange Zeit hatte er die Funktion eines Zentralfriedhofs für weite Teile Schleswig-Holsteins. Nach einem historischen Überblick werden anhand von einzelnen Grabsteinen Geschichten von Schleswig-Holsteinischen Jüdinnen und Juden vorgestellt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Annette Mörke

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Treffpunkt Jüdischer Friedhof Westerrönfeld. Bitte beachten Sie beim Besuch unserer Museen unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona. MEHR...

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

5 €

Highlights der Ausstellung
Führung
Highlights der Ausstellung
Wo Gegenwart und Geschichte sich treffen
Sunday 27.08.202314:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven. 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Moderation

Werner Klein

Veranstalter

Landesmuseen SH

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Dauer

60 min.

Kosten

3 €
zzgl. Eintritt

Tanz, Musik, Literatur und Essen
Zum Mitmachen
Tanz, Musik, Literatur und Essen
Der Freundeskreis Jüdisches Museum Rendsburg e.V. lädt ein
Sunday 10.09.202310:00 - 16:00 Uhr
Jüdisches Museum
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Der Freundeskreis Jüdisches Museum Rendsburg lädt ein zu einem bunten Programm. Erleben Sie spannende Workshops und Vorträge. Entdecken Sie das Jüdische Museum. Singen, tanzen und essen Sie mit uns!

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche

Veranstalter

Freundeskreis Jüdisches Museum

Spezielle Hinweise

Unsere Informationen und Vorschriften zum Thema Corona finden Sie HIER

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh oder online

Kosten

Eintritt frei

Schleswig-Holstein State Museums
schliessen
Scroll up