Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH

Veranstaltung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer Museen

Wie definieren Museen, was „jüdisch“ ist oder sein soll? Wie äußert sich das in musealen Inhalten und Praktiken? Und wie schaffen es jüdische Museen, für jüdisches und nicht-jüdisches Publikum weiterhin relevant zu bleiben?

Diese und andere Fragen hat das Team des Jüdischen Museums in Rendsburg im Prozess der Neukonzeption der Dauerausstellung in den vergangenen zweieinhalb Jahren diskutiert. Museumsleiter Jonas Kuhn freut sich sehr, dazu nun bei einer Veranstaltung in der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum mit anderen Museumsmacher*innen dazu ins Gespräch zu kommen.

Buchvorstellung und Diskussionsveranstaltung „Ausgestopfte Juden?“ Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer Museen

Wann? 7. März 2023, 18–20 Uhr

Sie können die Diskussion im Livestream verfolgen.
WEITER...

An diesem Abend treten die Herausgeber*innen des gleichnamigen Sammelbandes in den Dialog mit einer neuen Generation von Museumsmacher*innen. Vor dem Hintergrund aktueller museologischer Debatten wie die neue ICOM-Museumsdefinition diskutieren Kurator*innen und Museumsleiter*innen unter anderem über die machtvollen Gründungsnarrative jüdischer Museen, über neues Sammeln vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels sowie über Realität und Herausforderungen in der Arbeit mit diversen Communities in Städten, Kommunen und im ländlichen Raum.

Es diskutieren:

  • Felicitas Heimann-Jelinek
    freie Ausstellungskuratorin, Herausgeberin des Bandes  „Ausgestopfte Juden?“, Wien
  • Jonas Kuhn
    Leiter Jüdisches Museum in Rendsburg
  • Elena Padva
    Leiterin Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben in Kassel
  • Hannes Sulzenbacher
    Chefkurator und Ausstellungsleiter, Jüdisches Museum Wien, Herausgeber des Bandes „Ausgestopfte Juden?“
  • Moderation: Alina Gromova
    Leiterin des Bereichs Sammlungen und Ausstellungen, Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
  • Begrüßung: Anja Siegemund
    Direktorin Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum

Der Band „Ausgestopfte Juden?“ Geschichte, Gegenwart und Zukunft Jüdischer Museen erschien 2022 im Wallstein Verlag anlässlich der gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Kooperation mit den Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems und dem Österreichischen Kulturforum Berlin statt.

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen