Springe zum Hauptbereich
Alle Landesmuseen in Schleswig-HolsteinAlle Landesmuseen in SH

Sigalit Landau

Azkelon

09.10.2025 - 01.02.2026

Sigalit Landau, geboren 1969 in Jerusalem, ist eine international anerkannte Künstlerin, die für ihre skulpturalen Installationen, Videoarbeiten und Performances, für ihre Erkundung komplexer sozialer, politischer und kultureller Themen und Konflikte bekannt ist.

Für ihr Werk Azkelon filmte die Künstlerin 2011 Schauspieler, die das „Messerspiel“ spielen. Azkelon ist eine hybride Wortschöpfung aus Aza (Gaza) und Ashkelon. Diese beiden benachbarten Städte teilen sich einen Strand, sind jedoch durch eine Grenze getrennt. Der Gazastreifen ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Die israelische Stadt Ashkelon wurde von jüdischen Einwander*innen gebaut, die größtenteils aus nordafrikanischen und arabischen Ländern stammen.

Aus Landaus Sicht spielen Jugendliche auf beiden Seiten dieses Spiel. Wo gespielt wird, ist Leben. Es gibt eine Übereinkunft über einfache Regeln: Sie können in Spielen gewinnen oder verlieren - echte Interaktionen über diese Grenze hinweg sind leider unwahrscheinlich. Das Werk von Sigalit Landau gewinnt vor dem Hintergrund des Israel-Gaza-Krieges seit dem 7. Oktober 2023 eine noch tiefere Bedeutung.

Landesmuseen Schleswig-Holstein
schliessen
Nach oben scrollen