Einladung zum Fußballturnier: Dreiseitiger Fußball im Zeichen der Vielfalt
Am 7. September 2025 laden wir alle herzlich ein, beim dreiseitigen Fußballturnier auf dem Sportplatz Nobiskrug in Rendsburg dabei zu sein – als Spieler*in oder Zuschauer*in! Ob Sportverein, Kulturbetrieb, Firma, Familie oder Freundeskreis – je bunter und vielfältiger die Teams, desto besser!
Im Rahmen der Ausstellung „Superjuden“ (8.7.2015 – 1.2.2026, MEHR...) veranstaltet das Jüdische Museum Rendsburg ein Fußballturnier der besonderen Art: Gespielt wird nicht wie gewohnt zwei gegen zwei, sondern drei Teams gleichzeitig – auf drei Tore! Das klingt nicht nur ungewöhnlich, sondern ist es auch. Diese besondere Spielform geht zurück auf den visionären dänischen Künstler Asger Jorn.
Ein Fest für alle – nicht nur für Fußballfans
Dieses Turnier soll nicht nur sportlich begeistern, sondern auch ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Miteinander setzen. Denn hier ist Teamgeist ebenso wichtig wie Flexibilität und Improvisationstalent. Neue Allianzen entstehen im Spiel – und lösen sich wieder auf. Dabei geht es nicht um reines Gewinnen, sondern ums gemeinsame Spiel, ums Ausprobieren und ums Andersdenken.
Was ist dreiseitiger Fußball?
Asger Jorn (1914-1973), Mitbegründer der Situationistischen Internationale und Teilnehmer der documenta II (1959) und III (1964), entwickelte in den 1960er Jahren die Idee des dreiseitigen Fußballs. Dieser sollte seine philosophische Theorie der „Triolektik“ veranschaulichen – ein Denkansatz, der die starren Gegensätze von Freund und Feind, Gut und Böse, Wir und Ihr aufbricht. Statt auf Konfrontation setzt Jorns Triolektik auf dynamische Allianzen und wechselnde Koalitionen.
Diese Idee wurde 1994 erstmals in Glasgow praktisch umgesetzt – und begeistert seitdem Menschen auf der ganzen Welt. In London gibt es mittlerweile sogar eine eigene Liga. Gespielt wird mit drei Teams, einem Ball und auf einem speziell geformten Spielfeld. Gewonnen hat am Ende nicht das Team mit den meisten Toren, sondern das mit den wenigsten Gegentoren. Klingt verrückt? Ist es auch – aber vor allem kreativ, kooperativ und überraschend anders.
Infos zur Teilnahme:
- Pro Team: 5 Spieler*innen auf dem Feld, gerne mit Auswechselspieler*innen
- Fürs leibliche Wohl und spannende Preise sorgen wir!
- Turnierstart: Sonntag, 7. September 2025, um 12 Uhr
- Ort: Sportplatz Nobiskrug, Nobiskrüger Allee 30, 24768 Rendsburg
- Jetzt anmelden über info@jmrd.de