Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven.
Erwachsene, Jugendliche
Till Karmann
Landesmuseen SH
+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh
60 min.
Wir laden wir Sie herzlich zum Tag des Offenen Denkmals ins Jüdische Museum ein. In einer besonderen Führung stellen wir das beeindruckende Baudenkmal in den Mittelpunkt: die ehemalige Synagoge, mit Frauenempore und Ritualbad (Mikwe).
Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur und Geschichte des Gebäudes, das 1844 im klassizistischen Stil errichtet wurde und bis zur NS-Zeit als Synagoge diente. Heute ist es Teil des Museums und eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein. Besonderes Augenmerk gilt der Mikwe, dem rituellen Tauchbad im Keller des Hauses – ein seltener und eindrucksvoller Ort religiöser Alltagskultur.
Erwachsene, Jugendliche
Till Karmann
Landesmuseen SH
vor dem Jüdischen Museum
60 min.
Eintritt frei
Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven.
Erwachsene, Jugendliche
Mirjam Gläser
Landesmuseen SH
+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh
60 min.
Schalom & Moin! Hereinspaziert! Erleben Sie die Highlights unserer Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Jüdinnen*Juden in Schleswig-Holstein. Tauchen Sie ein in über 400 Jahre jüdische Geschichte und eine vielfältige Gegenwart. Wir bieten Ihnen spannende historische Fakten, neue Einblicke und ungewohnte Perspektiven.
Erwachsene, Jugendliche
Werner Klein
Landesmuseen SH
+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh
60 min.
Ausgehend von der ehemaligen Synagoge wandern wir auf den Spuren Jüdischen Lebens vom Neuwerk bis in die Altstadt. Dabei werden einzelne jüdische Familiengeschichten und Biografien aus Rendsburg vorgestellt.
Erwachsene, Jugendliche
Annette Mörke
Landesmuseen SH
vor dem Jüdischen Museum
Treffpunkt ist vor dem Jüdischen Museum.
+49 (0) 4331 440 430, service@landesmuseen.sh
60 min.
5 €